Domain neu-entdeckt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Planet:


  • Erath, Steffen: Planet Centered Innovation
    Erath, Steffen: Planet Centered Innovation

    Planet Centered Innovation , Wie leben in der Dekade der Entscheidung. Die nächsten 10 Jahre sind geprägt von Klimakrise, künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit als dominierende Faktoren unseres wirtschaftlichen Handelns. Nachhaltigkeit webt sich dabei wie ein Netz durch alle Lebens- und Industriebereiche, sie verbindet und transformiert unsere Gesellschaft und Wirtschaft. Viele Fach- und Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, das erforderliche Wissen zu erlangen und die entsprechenden Werkzeuge zu nutzen, um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und effektive Lösungen zu entwickeln. Unsere bisherigen wirtschaftlichen Denkmuster vom unendlichen Wachstum sind überholt. Die Zeit ist reif für einen Wandel. Das Buch "Planet Centered Innovation" gewährt einen Einblick in die Welt der nachhaltigen Innovation. Zwei grundlegende Perspektiven werden dargelegt, die sich gegenseitig ergänzen und unterstützen: die transformative Kraft der Innovation in Richtung mehr Nachhaltigkeit und die Rolle der Nachhaltigkeit als Treiber für Innovation. Diese Zusammenführung impliziert eine Schlussfolgerung, dass sich Innovation und Nachhaltigkeit gegenseitig unterstützen und verstärken. Von den grundlegenden Prinzipien der Nachhaltigkeit bis hin zu einem planetenzentrierten Innovations- und Investitionsansatz führt dieses Werk den Leser durch die vier Phasen des planetenzentrierten Innovationsprozesses: Sustainability, Feasibility, Desirability und Viability. Nicht nur auf theoretische Grundlagen beschränkt, gewährt das Buch praxisnahe Einblicke von renommierten Unternehmen wie Hansgrohe, Bosch, Vaude, Meiko und mutigen Gründern und Professoren, die bereits erfolgreich nachhaltige Innovationen vorantreiben. Es verdeutlicht, wie selbst kleine Teams Großes bewirken können, vermittelt Schlüsselkompetenzen für nachhaltige Innovationen und beleuchtet die entscheidende Rolle von Leadership und Unternehmenskultur, ebenso wie die Bedeutung von Impact Venture-Investments. Der Abschnitt zu GreenTech wirft einen Blick auf aufstrebende Technologiebereiche, die maßgeblich für die grüne Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft sind und unser Leben in Zukunft prägen werden. Das Buch schließt mit einem nachdrücklichen Aufruf, Nachhaltigkeit als Innovationsmotor und Komplexitätsfilter zu nutzen. Hier wird verdeutlicht, wie eine konsequente Ausrichtung auf nachhaltige Projekte die Klarheit, Struktur und Sinnhaftigkeit im Innovations- und Projektportfolio steigert und sogar als treibende Kraft für Prosperität dienen kann. "Planet Centered Innovation" ist mehr als ein Leitfaden für nachhaltige Innovationsstrategien - es ist eine inspirierende Quelle für Macher, die nicht nur ihre unternehmerische Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und Umwelt ernst nehmen, sondern auch die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens erfolgreich und nachhaltig gestalten möchten. Nachhaltiges Handeln und wirtschaftlicher Erfolg dürfen sich nicht ausschließen. Angesichts der Dringlichkeit können wir nicht darauf warten, dass sich neue Wirtschaftsmodelle und Innovationsmethoden durch den politischen und gesellschaftlichen Druck in der Unternehmenswelt etablieren. Wir müssen vor die Welle kommen. Dieses Buch fungiert daher als Prototyp, nicht perfekt, aber mit dem Ziel, so viele Innovatoren und Führungskräfte wie möglich rasch zum Umdenken und Handeln zu inspirieren. Jetzt ist der Moment, sein Wissen zu teilen, um die bevorstehenden Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Let¿s innovate for Sustainability. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Planet Erde/Frozen Planet/Unser blauer Planet - Die Gesamtedition [12 DVDs] | Zustand: Neu & original versiegelt
    Planet Erde/Frozen Planet/Unser blauer Planet - Die Gesamtedition [12 DVDs] | Zustand: Neu & original versiegelt

    Planet Erde/Frozen Planet/Unser blauer Planet - Die Gesamtedition [12 DVDs]

    Preis: 77.02 € | Versand*: 0.00 €
  • PLANET Montageset für Türdichter Planet - Türdichter Planet MF
    PLANET Montageset für Türdichter Planet - Türdichter Planet MF

    MONTAGESET zur Befestigung der Zugluftstopper & TürdichtungenKOMPATIBEL: diese Befestigungsset eignet sich zur Montage der Planet Türdichter MF an der TürLIEFERUMFANG 2x Montageplatte mit je 2 Lochungen, 4x Schrauben

    Preis: 12.10 € | Versand*: 5.90 €
  • Planet Erde / Frozen Planet / Unser Blauer Planet - Gesamtedition mit Lentikularkarte & Lesezeichen [8 Blu-rays] | Zustand: Neu & original versiegelt
    Planet Erde / Frozen Planet / Unser Blauer Planet - Gesamtedition mit Lentikularkarte & Lesezeichen [8 Blu-rays] | Zustand: Neu & original versiegelt

    Planet Erde / Frozen Planet / Unser Blauer Planet - Gesamtedition mit Lentikularkarte & Lesezeichen [8 Blu-rays]

    Preis: 124.91 € | Versand*: 0.00 €
  • Welcher Planet wurde 1930 entdeckt?

    Welcher Planet wurde 1930 entdeckt?

  • Wie wurde der erste Planet entdeckt?

    Der erste Planet, der jemals entdeckt wurde, war Uranus. Er wurde am 13. März 1781 von dem britischen Astronomen Sir William Herschel entdeckt. Herschel entdeckte Uranus, als er den Nachthimmel mit einem selbstgebauten Teleskop beobachtete. Zunächst hielt er Uranus für einen Kometen, stellte jedoch bald fest, dass es sich tatsächlich um einen Planeten handelte. Diese Entdeckung war ein Meilenstein in der Astronomiegeschichte und erweiterte unser Verständnis des Sonnensystems.

  • Wann wurde der Planet Ceres entdeckt?

    Der Planet Ceres wurde am 1. Januar 1801 von dem italienischen Astronomen Giuseppe Piazzi entdeckt. Piazzi entdeckte Ceres, als er den Himmel nach neuen Objekten absuchte. Ceres ist der größte Zwergplanet im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter. Seine Entdeckung markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Astronomie, da Ceres das erste Objekt war, das im Asteroidengürtel entdeckt wurde.

  • Welcher Planet wurde als letzter entdeckt?

    Welcher Planet wurde als letzter entdeckt? Der Planet Neptun wurde als letzter Planet in unserem Sonnensystem entdeckt. Dies geschah im Jahr 1846 durch den deutschen Astronomen Johann Gottfried Galle. Neptun ist der achte und äußerste Planet in unserem Sonnensystem. Seine Entdeckung war das Ergebnis von Berechnungen des französischen Mathematikers Urbain Le Verrier, der die Existenz eines weiteren Planeten aufgrund von Unregelmäßigkeiten in der Umlaufbahn des Planeten Uranus vorhersagte.

Ähnliche Suchbegriffe für Planet:


  • Passion for Planet | Zustand: Neu & original versiegelt
    Passion for Planet | Zustand: Neu & original versiegelt

    Passion for Planet

    Preis: 11.00 € | Versand*: 4.95 €
  • PLANET Eckplattenset PLANET X3 - 39 mm
    PLANET Eckplattenset PLANET X3 - 39 mm

    Lieferumfang: inkl. BefestigungsschraubenBreite(mm): 29Höhe(mm): 55Type: 1Material: Stahl silberfärbigMarke: PlanetAusführung: mit AuflaufschrägeVerwendung für: PLANET Türdichter X3-RDInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 22.22 € | Versand*: 5.90 €
  • PLANET Türkantriegel für Türdichter PLANET - oben
    PLANET Türkantriegel für Türdichter PLANET - oben

    U-Gehäuse mit Klapphebelmit Schließblech zum AufschraubenabgerundetMaterial: Stahl matt vernickeltAusführung: obenLänge(mm): 250Breite(mm): 15Tiefe(mm): 15Hub(mm): 15Stangenquerschnitt(mm): 5 x 13Marke: PlanetInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 72.61 € | Versand*: 5.90 €
  • PLANET Montageset für Türdichter Planet - Türdichter Planet TW/US 8 mm, Holztüren
    PLANET Montageset für Türdichter Planet - Türdichter Planet TW/US 8 mm, Holztüren

    Type: Planet MontagesetVerwendung für: Türdichter Planet HS, RH, KT und SL 13 mm, HolztürenMarke: PlanetInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 10.14 € | Versand*: 5.90 €
  • Wann wurde der Planet Mars entdeckt?

    Der Planet Mars wurde nicht "entdeckt", da er mit bloßem Auge am Himmel sichtbar ist und seit der Antike bekannt ist. Die frühesten Aufzeichnungen über Beobachtungen des Mars stammen aus der Zeit der Babylonier, die ihn als "Nergal" bezeichneten. Die alten Ägypter nannten ihn "Har decher" und die Griechen und Römer identifizierten ihn mit ihren Kriegsgöttern Ares bzw. Mars. Die erste detaillierte Beobachtung des Mars durch ein Teleskop erfolgte im 17. Jahrhundert durch den italienischen Astronomen Galileo Galilei.

  • Wann wurde der erste Planet entdeckt?

    Der erste Planet, der in unserem Sonnensystem entdeckt wurde, war Uranus. Er wurde am 13. März 1781 von dem Astronomen Sir William Herschel entdeckt. Herschel entdeckte Uranus mit einem selbstgebauten Teleskop in seinem Garten in England. Diese Entdeckung war ein Meilenstein in der Astronomie, da es das erste Mal war, dass ein Planet mit einem Teleskop entdeckt wurde. Uranus ist der siebte Planet von der Sonne aus gesehen und der drittgrößte Planet in unserem Sonnensystem.

  • Wie heißt der neu entdeckte Planet?

    Der neu entdeckte Planet heißt TOI-700 d. Er wurde von der NASA's Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS) entdeckt. TOI-700 d ist etwa 100 Lichtjahre von der Erde entfernt und befindet sich in der sogenannten bewohnbaren Zone seines Sterns. Dies bedeutet, dass es theoretisch Bedingungen geben könnte, die für flüssiges Wasser auf seiner Oberfläche geeignet sind. Die Entdeckung dieses Planeten ist ein aufregender Schritt in der Erforschung von potenziell bewohnbaren Welten außerhalb unseres Sonnensystems.

  • Welcher Planet wurde im 19 Jahrhundert entdeckt?

    Welcher Planet wurde im 19. Jahrhundert entdeckt? Im 19. Jahrhundert wurde der Planet Neptun entdeckt. Dies geschah am 23. September 1846 durch den deutschen Astronomen Johann Gottfried Galle. Neptun ist der achte und äußerste Planet unseres Sonnensystems. Seine Entdeckung war das Ergebnis mathematischer Berechnungen, die auf Unregelmäßigkeiten in der Umlaufbahn des Planeten Uranus hinwiesen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.